SAVE THE DATE:

Unsere diesjährige Jahrestagung findet am Donnerstag, 28. August 2025 in Lutherstadt Wittenberg statt. Die Einladung erhalten Sie Ende Juni 2025. Weitere Informationen erhalten Sie im Mitgliederbereich.

WeiterlesenSAVE THE DATE:

Ergebnisse der Abschlussprüfung Sommer 2025 Steuerfachangestellte – Noteneinsicht-Online

Die Ergebnisse der Abschlussprüfung Sommer 2025 – Steuerfachangestellte können unter dem folgendem Link zur Noteneinsicht innerhalb der nächsten Tage abgerufen werden.   Wir bitten zu beachten: Sie erhalten noch eine…

WeiterlesenErgebnisse der Abschlussprüfung Sommer 2025 Steuerfachangestellte – Noteneinsicht-Online

Einladung zur Mitwirkung am Zukunftstag – Ihr Beitrag zur Bildung junger Menschen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir als Steuerberaterkammer den „Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben“ unterstützen und Sie herzlich dazu einladen, sich an diesem wichtigen Bildungsprojekt an Schulen zu…

WeiterlesenEinladung zur Mitwirkung am Zukunftstag – Ihr Beitrag zur Bildung junger Menschen

Kongress „Wandel der Arbeitswelt“ KI – der GameCanger in der Steuerberatung

Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz und Alpha Intelligence künftig in der Steuerberatung? Der Kongress "Wandel der Arbeitswelt" am 15. Mai 2025 in Leipzig lädt innovative Steuerberaterinnen und Steuerberater ein, zu…

WeiterlesenKongress „Wandel der Arbeitswelt“ KI – der GameCanger in der Steuerberatung

SEMINAR: Sicherung der Steuerberaterkanzlei – Notfallakte: Inhalt, Einsatz und Umsetzung am 26.03.2025 in Magdeburg

Gemeinsames Seminar mit dem Steuerberaterverband Niedersachsen•Sachsen-Anhalt e.V. Referent: Thomas Uppenbrink Einladung und Teilnahmebedingungen 26.03.2025 Anmeldeformular_ausfuellbar Anmeldung bitte über unsere Seminarverwaltung

WeiterlesenSEMINAR: Sicherung der Steuerberaterkanzlei – Notfallakte: Inhalt, Einsatz und Umsetzung am 26.03.2025 in Magdeburg

„Beratungsnetzwerk Queraufstieg: vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt“

Das „Beratungsnetzwerk Queraufstieg“ ist die erste digitale Anlaufstelle für junge Menschen aus den fünf beteiligten Bundesländern, die sich mit Studienzweifeln tragen oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Sie erhalten Information,…

Weiterlesen„Beratungsnetzwerk Queraufstieg: vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt“