Ausländische Kollegen
Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis für weitere Beratungsstellen/Zweigniederlassungen
- Fragebogen zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis für weitere Beratungsstellen / Zweigniederlassungen nach § 34 Abs. 2 Satz 4 StBerG i.V.m. § 11 Abs. 3 BOStB
- Fragebogen zum Antrag auf Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis für weitere Beratungsstellen / Zweigniederlassungen nach § 34 Abs. 2 Satz 4 StBerG i.V.m. § 11 Abs. 3 BOStB
- Merkblatt – Erstantrag
- Merkblatt – Antrag auf Verlängerung
Berufsausübungsgesellschaften
Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften ist ab dem 01.08.2022 in Kraft getreten. Diese umfangreiche Reform beinhaltet weitgehende Neuregelungen.
Die Bundessteuerberaterkammerkammer stellt hierzu Informationen auf deren Internetseite zur Verfügung:
Das Antragsformular zur Anerkennung der Berufsausübungsgesellschaft, ein Merkblatt zum Antragsverfahren sowie Musterverträge finden Sie hier wie folgt:
- Antrag auf Anerkennung als BAG
- Merkblatt zur Anerkennung als BAG
- Mustervertrag BAG GmbH
- Mustervertrag BAG GmbH StBG WPG
- Mustervertrag BAG PartG mbB
DWS-Online-Seminar: Neuregelung des Berufsrechts ab dem 01.08.2022
Bestellung Steuerberater
Fachberater
Gesellschafterliste
Gesetze / Verordnungen / Broschüren
Gesetze / Verordnungen
- Steuerberatungsgesetz
- Durchführungsverordnung
- Berufsordnung
- Fachberaterordnung
- Steuerberatervergütungsverordnung
Broschüren
Musterverträge
- Merkblatt zur Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft
- Muster einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG
- Muster einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der GmbH & Co. KG
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft
- Hinweise der Bundessteuerberaterkammer für die Gestaltung eines Sozietätsvertrages
- Rahmenvertrag für Kooperationen
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
- Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Schlichtung
SEPA-Lastschriftmandat
Steuerberaterprüfung
- Zugelassene Hilfsmittel zur schriftlichen Steuerberaterprüfung
- Antrag auf Befreiung von der Steuerberaterprüfung
- Antrag auf verbindliche Auskunft
- Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung
- Arbeitgeberbescheinigung zur Zulassung
- Merkblatt zur Steuerberaterprüfung
- Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung
- Hinweise zur Zulassung zur Steuerberaterprüfung und zur Eignungsprüfung
- Datenschutz-Information