Gemeinsames Seminar der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt und des Steuerberaterverbandes Niedersachsen•Sachsen-Anhalt e.V.
Ein Unternehmen befindet sich dann in einer Krise, wenn die ursprüngliche wirtschaftliche Zielsetzung, positive Erträge zu erwirtschaften, nicht mehr verwirklicht werden kann und die Existenz des Unternehmens als solche gefährdet ist. Die Unternehmenskrise ist ein dynamischer Prozess, der sich über mehrere Stufen hinziehen kann. Aus diesem Prozess lassen sich grundsätzlich vier Entwicklungsstadien herausfiltern: Vorkrise, akute Krise, eingetretene Insolvenz, Liquidation oder auch Endstadium.
Erkennt man die Zeichen der einzelnen Krisenstadien rechtzeitig, lässt sich eine drohende Insolvenz abwenden. Daher sollten Warnsysteme in den einzelnen Abteilungen des Tagesgeschäfts installiert und auch von den zuständigen Kräften verstanden werden.
Dozent: Thomas Uppenbrink
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Seminarverwaltung